Particulière-Cupcakes zur Oscar-Nacht
Großer Auftritt vor zwei Jahren: Eine ominöse Farbe namens Particulière zierte die Nägel zahlreicher Hollywoodstars. Wurde zur neuen It-Farbe deklariert, gelangte vom roten Teppich im Nullkommanichts in die Mode-Magazine, in Douglas-Filialen, war ratzfatz ausverkauft. Ich ließ mich zwar nicht auf die Warteliste setzen (keine Geduld), kaufte aber diverse Farben, die dem It-Lack ähnlich waren. Lacke aus der schlammig-schönen Farbfamilie machen heute noch einen erheblichen Anteil meiner Nagellacksammlung aus. Und zur Feier des Tages (heute ist Oscar-Nacht) habe ich mich von der Farbe sogar beim Backen inspirieren lassen. Quatsch! 🙂 Es war wohl eher ungewollt, dass das Frosting meiner Cupcakes eine dem Particulière-Lack ähnliche Farbe annahm – und kein dunkles Schokoladenbraun wie die Originale aus Leila Lindholms Buch „A Piece of Cake“. Mir war während des Backens der Kakao ausgegangen. Die Cupcakes sehen aber auch so zum Anbeißen aus, wie ich finde, und passen zum heuten Tag.
Das Rezept von Leila findet ihr hier. Das Online-Portal des Hefts Schweizer Familie hat es auf Deutsch veröffentlicht. Ich kann euch jedoch auch wärmstens empfehlen, das Buch zu kaufen. Entweder hier auf Schwedisch oder hier auf Deutsch.
Das Rezept klappt ganz wunderbar. Für eine stärkere Cappuccino-Note habe ich jedoch einen Extra-Löffel Kaffee hinzugefügt. Die 300 g Puderzucker im Rezept kamen mir etwas viel vor. Ich habe beim Backen daher weniger genommen. Am besten, ihr schmeckt ab, wie viel Süße euer Frosting verträgt. Obenauf finde ich einen kleinen Farbtupfer schön, z.B. in Form einer Beere.
Während ich dann heute Abend mit meinen Muffins auf dem Sofa auf den Start der Oscar-Nacht warte (ich glaub, es geht um ein Uhr los, für den Mitternachtssnack ist jedenfalls gesorgt), bin ich gespannt, welcher Lack dieses Jahr das Rennen machen wird. Was meint ihr? Ich sollte mich vielleicht auch einer neuen Farbe widmen. Zeit für Maniküre ist heut Nacht ja genug.