Spinatlasagne mit Gorgonzola
In der letzten Woche ist ging es bei mir ganz schön rund. Ein Haufen Arbeit, Besuche von lieben Menschen, mein eigener Geburtstag und eine fette, fette Party: Langweilig war es auf jeden Fall nicht. Zum Kochen keine (oder kaum) Zeit und zum Bloggen schon eh nicht.
Das Problem: stressige Zeiten verführen schnell dazu, schlecht zu essen. Je weniger Zeit ist, desto verführerischer wird Fastfood. Denn das ist schliesslich – wie der Name ja schon sagt – richtig fast. Schnell auf dem Teller, schnell verdrückt (und schnell auf den Hüften).
Aber das muss nicht unbedingt so sein. Das will ich euch beweisen! Deshalb gibt es hier und heute ein Rezept, dass auch dann noch problemlos funktioniert, wenn die Zeit ganz besonders knapp ist. Ganz schnell vorbereitet und extra wenig pflegeintensiv und für mich sowas wie Soulfood: Lasagne. Genauer: Spinatlasagne mit Gorgonzola!
Spinatlasagne mit Gorgonzola
Zutaten (für 4 große Portionen)
600g TK-Rahmspinat
12 Lasagneblätter (ohne Vorkochen)
100g Gorgonzola
1 Knoblauchzehe
1 Schuss Sahne
1/2 Becher Schmand
50-100g geriebener Käse (z.B. Edamer)
etwas Butter
Den Spinat auftauen – am schnellsten geht das in der Mikrowelle. Währenddessen den Gorgonzola in kleine Stückchen schneiden, den Knoblauch schälen und hacken und eine Auflaufform mit Butter dünn ausfetten.
Sobald der Spinat heiß ist, den kleingehackten Knoblauch untermischen und eine Schicht in die Auflaufform geben. Etwas Gorgonzola drüberkrümeln und komplett mit Lasagneblättern belegen. Solange fortfahren, bis alles verbraucht ist. Die letzte Schicht sollte eine aus Lasagneblättern sein.
Die obersten Lasagneblätter mit dem Schmand bestreichen, etwas Sahne drüberschütten und mit dem Käse belegen.
Bei ca. 200°C für 25-35 Minuten backen.
Die Spinatlasagne mit Gorgonzola leicht abkühlen lassen und dann servieren!
Fertig!
Während die Spinatlasagne backt, kann man prima die Füße hochlegen und sich entspannen oder etwas anderes tun. Und dann wird genossen!
Hat einer von euch noch nen Tipp für andere „ich will leckeres Essen, aber nicht lange in der Küche stehen“-Rezepte?
Guten Appetit!