Tonka-Himbeer-Gugelhupf mit pinkem Guss – Ich backs mir!
Ich versinke gerade im Umzugschaos. Solltet ihr gerade auf die Antwort auf eine Mail/Nachricht/einen Kommentar warten: Bitte verzeiht. Ich hänge ein bisschen hinterher!
Auch hier war es recht still, aber ab nächster Woche wird es ein paar liebe „Umzugshelfer“ geben, die euch ganz zauberhafte Rezepte mitgebracht haben. Ihr dürft gespannt sein!a
So. Aber eins lass ich mir nicht nehmen: Meine liebste Tastesheriff-Claretti hat zu einer neuen Runde „ich backs mir!“ aufgerufen, die dieses Mal unter dem Motto „Gugelhupf“ steht.
Dank einer guten Vorplanung kann ich nun auch das erste Mal dabei sein!
Ihr kennt „ich backs mir“ noch nicht? „Ich backs mir“ ist Clarettis monatliche Kuchenschlacht. Sie gibt ein Thema vor und alle machen mit! Am 26. gehen dann überall die fantastischsten und unterschiedlichsten Variationen zu einem Thema online und es herrscht akuter Sabberpfützen-Alarm!
Ich liebe Gugelhupf. Als Kind gab es oft Marmor-Gugelhupfe und ich habe nichts lieber getan, als sorgfältig die beiden Schichten auf meinem Tellerchen zu trennen und nacheinander zu verspeisen. Während andere Kinder Smarties und Gummibärchen nach Farben sortiert haben, habe ich Gugelhupfe seziert. Und das mach ich übrigens heute noch so!
Aber ein Schoko-Marmor-Hupf sollte es dieses Mal nicht werden. Etwas besonderes sollte her! Nachdem ich dieses Rezept seit langer, langer Zeit auf meinem Pinterest-Board gelagert hatte, sollte es die perfekte Grundlage für meine eigene Kreation bilden: Ein Tonka-Himbeer-Gugel.
Tonkabohne ist meine neueste Liebe und wird euch in den nächsten Wochen noch ein mal begegnen. Was so verführerisch nach Mandel-Vanille-orientalisch-warm-und-ganz-besonders duftet, muss gleich mehr als ein mal auf den Tisch!
Tonka-Himbeer-Gugelhupf
Rezept für 1 großen Gugelhupf
100g TK-Himbeeren
180g + 1 EL Zucker
180g Butter
4 Eier (M)
400g Mehl
1 1/2 EL Backpulver
30g Speisestärke
160ml Buttermilch
1 Tonkabohne
100g Puderzucker
Die Himbeeren zusammen mit dem EL Zucker auftauen und die Flüssigkeit auffangen und beiseite stellen.
Den restlichen Zucker mit der Butter schaumig schlagen. Nach und nach die Eier hinzugeben und alles glatt verrühren. Mehl Backpulver und Stärke in eine große Schüssel sieben und abwechselnd mit der Buttermilch zum Teig geben.
1/3 des Teigs in eine zweite Schüssel geben.
Die Tonkabohne fein reiben und in die größere Menge des Teigs einrühren.
Die Himbeeren pürieren und mit der kleineren Menge des Teigs glattühren.
Eine große Gugelhupfform fetten und mit Mehl ausstäuben und den hellen Teig einfüllen. Den Himbeer-Teig darüberkippen und mit einer Gabel spiralförmig mit dem hellen Teig verquirlen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 1 Stunde backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
Anschließend muss der Gugelhupf vollständig auskühlen.