„Was ist eigentlich dein liebstes Herbst-Rezept?“, hat Kathi mich gefragt. Und eins ist klar: Herbst, das ist für mich die alles Mit Kürbis, Pfifferlingen und/oder rote Bete-Zeit. Gefühlt gibt es jeden Abend eine (neue) Version der Kürbis-Suppe, das Risotto färbt sich in herbstlichen Farben und hübsches, buntes Gemüse aus dem Ofen ist bei mir nie so beliebt, wie wenn die Tage langsam dunkler werden. Es war klar, dass eine dieser Zutaten in meinem liebsten Herbst-Rezept landen würde.

Plötzlich kam es wie ein Geistesblitz: „Einen Flammkuchen mit Kürbis, Feta und Salbei würd ich gern mal machen! Ich denke, sowas hätte Potenzial zu meinem neuen Lieblingsrezept!“.

Flammkuchen mit Kürbis, Feta und Salbei - www.kuechenchaotin.de

Doch wer ist eigentlich Kathi? Kathi ist ganz neu in der Blogosphäre und schreibt für Edeka den – ebenfalls brandneuen – Blog „Knackfrisch„. Und ich bin mir sicher, dass Kathrin so ein Flammküchlein sehr gut gefällt, denn wir haben einige Gemeinsamkeit: Wir mögen es beide frisch,saisonal, regional und am liebsten schön(,) schnell und einfach.
Wir beide lieben es zu kochen (und bekocht zu werden), zu reisen und auf Flohmärkten zu stöbern.
Auf ihrem Blog schreibt Kathi allerdings nicht nur übers Essen, sondern auch über Familie und alles, was entfernt mit Küchen-Lifestyle zu tun hat. Sehr sympathisch!

Meinen Flammkuchen, den habe ich übrigens tatsächlich gebacken. Und er ist so schnell fertig, dass er sicherlich nicht das letzte Mal auf meinem Tellerchen gelandet ist! Und das Rezept habe ich Kathi direkt als Gastbeitrag für ihren Blog geschickt.

Flammkuchen mit Kürbis, Feta und Salbei - www.kuechenchaotin.de

Ganz viele weitere Infos zu Kathi und ihrem Blog und natürlich meinen Beitrag und das Rezept für den köstlichen Flammkuchen mit Kürbis, Feta und Salbei findet ihr nun hier auf dem Knackfrisch-Blog!

Flammkuchen mit Kürbis, Feta und Salbei - www.kuechenchaotin.de

Guten Appetit,