Ich finde es ja immer schön, wie man klassische Gerichte je nach Lust und Laune abwandeln kann. Dabei lasse ich mich immer von dem, was gerade da ist (Garten, Kühlschrankinhalt, Speisekammer) und meinem Appetit inspirieren.

Da kürzlich noch eine aromatische rote Spitzpaprika und ein Rest Seidentofu im Vorrat waren, habe ich den klassischen kalten Tofu mit Frühlingszwiebeln und Ingwer einfach entsprechend abgewandelt. Gerade im Sommer schmeckt so was richtig gut, weil es auch ein wenig erfrischt.

Kalter Tofu mit roter Paprika

Das Ergebnis war super, sowohl von den Farben wie auch vom Geschmack.

Eine schöne Vorspeise zu einem asiatischen Menü, das bei mir eh querfeldein improvisiert war: Mit indischem Blumenkohl-Curry, fruchtigem südosasiatisch inspiertem Stir-fry-Obst-Gemüse-Mix sowie chinesischem Spinat passte das nicht-ganz-japanische Tofugericht sehr gut.

==========REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel:Kalter Tofu mit roter Paprika
Kategorien:Vorspeise, Kalt, Tofu, Paprika, Asien
Menge:1 Vorspeise

Zutaten

100-150GrammGramm Seidentofu
1Rote Spitzpaprika
1Frühlingszwiebel; das Grüne in feine Ringe
— geschnitten
1Teel.Ingwer; gehackt 1- 2 el Sojasauce
1Essl.Austernsauce
1Essl.Hoisin-Sauce, Ketjap Manis, Amakuchi Shoyu o.ä

Quelle

improvisiert
Erfasst *RK* 14.06.2015 von
Barbara Furthmüller

Zubereitung

Seidentofu vorsichtig in Würfel oder Rechtecke schneiden und auf eine Servierplatte geben.

Spitzpaprika waschen, die Kerne und den Strunk entfernen und in feine Ringe oder kleine Stücke schneiden. Zusammen mit den Frühlingszwiebelringen und Ingerstückchen auf dem Tofu verteilen.

Sojasauce, Austernsauce und Hoisin-Sauce vermischen und darüber träufeln.

Etwas durchziehen lassen und dann servieren.