Heute gibt’s ein unspektakuläres Rezept für alle, die den Geschmack von Seidentofu mögen.

Diesen weichen Tofu gibt es hierzulande noch nicht lange. Ich habe den Eindruck, dass er sich durch die Veganer-Welle (der vegane Kuchen damit war auch sensationell) verbreitet; ich bekomme ihn sogar hier auf dem Land im Bioladen und in einem der Supermärkte. In China kenne ich ihn als  滑豆腐 (huá dòufu – glatter Tofu) oder 嫩豆腐 (nèn dòufu – weicher Tofu) und esse ihn immer gerne.

Kalter Tofu mit Frühlingszwiebeln und Ingwer - Kalter Seidentofu japanisch mit Frühlingszwiebeln und Ingwer

Diesmal habe ich ein japanisch inspiriertes Gericht, das es aber auch in China oft gibt. Meine Version mit der Hoisin-Sauce ist sicherlich sowieso sinisiert… 😉

Diesen weichen Tofu serviert man entweder im ganzen oder – so wie ich es gemacht habe – vorgeschnitten. Und ja, man isst ihn mit Stäbchen. Und ja, da plumpst immer mal was runter. 😉

Ich finde das Gericht erfrischend und lecker. Es wird in Restaurants oft vorneweg serviert, während man auf die warmen Gerichte wartet. Zuhause bereite ich es vor und lasse den Tofu marinieren, während ich die anderen Gerichte koche. Ich serviere dann alles zusammen.

==========REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel:Kalter Tofu mit Frühlingszwiebeln und Ingwer
Kategorien:Vorspeise, Kalt, Tofu, Japan
Menge:1 Rezept

Zutaten

200GrammSeidentofu
2-3Frühlingszwiebeln; in feine Ringe geschnitten
1Essl.Ingwer; in feine Streifen geschnitten
1Teel.Zitronenzeste (oder Zitronengras; in feine Ringe
— geschnitten)
2-3Essl.Sojasauce
1Essl.Hoisin-Sauce, Ketjap Manis, Amakuchi Shoyu o.ä.
1Teel.Chili, Sambal Oelek o.ä.; wer mag

Quelle

in Asien öfter gegessen, aus der Erinnerung improvisiert
Erfasst *RK* 13.03.2015 von
Barbara Furthmüller

Zubereitung

Seidentofu vorsichtig in Würfel oder Rechtecke schneiden und auf eine Servierplatte geben.

Frühlingszwiebelringe, Ingerstreifen und Zitronenzeste oder Zitronengrasringe auf dem Tofu verteilen. Sojasauce, süßere Sauce und nach Geschmack Chili o.ä. vermischen und darüber träufeln.

Etwas durchziehen lassen und dann servieren.