Pfannkuchen mit karamellisierten Birnen
Wir hatten vor längerer Zeit mal in einem Restaurant als Dessert superleckere Pfannkuchen mit karamellisierten Birnen gegessen. Die waren recht nobel aufgemacht und schmeckten wirklich wunderbar.
Das kam mir in den Sinn, als ich kürzlich aromatische Birnen bekam. Mit Pfannkuchen an einem nebligen Herbsttag ist das für mich perfektes Soulfood.

Genau konnte ich mich nicht mehr erinnern, also habe ich improvisiert.
Bei mir sah das Ergebnis dann etwas deftiger aus – mit einer kleinen Pfanne ausgebacken und etwas mehr Geduld wirkt es nobler.

Aber so war’s auch total lecker! 🙂
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Pfannkuchen mit karamellisierten Birnen |
Kategorien: | Süßspeise, Warm, Pfannkuchen, Birne |
Menge: | 2 Personen als warmes Hauptgericht bzw. 4 als Dessert |
Zutaten
H | PFANNKUCHEN | ||
170 | Gramm | Mehl* | |
1/2 | Teel. | Backpulver | |
2 | Eier | ||
150 | ml | Milch; ca. | |
2 | Essl. | Zucker (ich hatte braunen Zucker) | |
1 | Prise | Salz | |
Etwas | Sprudel | ||
Etwas | Butterschmalz; zum Ausbacken | ||
H | KARAMELLISIERTE BIRNEN | ||
1-2 | Birnen | ||
2 | Essl. | Zucker; ca. | |
H | DEKO | ||
Zitronenmelisse und Minzblättchen | |||
Puderzucker; wer mag | |||
2-4 | Sahnetupfen |
Quelle
Soulfood, eigene Komposition |
Erfasst *RK* 08.10.2011 von | |
Barbara Furthmüller |
Zubereitung
Für die Pfannkuchen alle Zutaten gut verrühren und den Teig etwas quellen lassen. Sprudel nach Bedarf einrühren, so daß die Konsistenz passt.
Birnen in Spalten schneiden, dabei den Stiel und das Kerngehäuse entfernen. Wer mag, kann sie auch schälen; ich mag sie ungeschält. Zucker in einer Pfanne schmelzen, Birnen dazu geben und alles zusammen karamellisieren lassen.
Die Pfannkuchen nacheinander in einer Pfanne, in der Butterschmalz geschmolzen wurde, ausbacken. Warm halten (z.B. im Backofen).
Die karamellisierten Birnenspalten auf den Pfannkuchen anrichten, mit Sahnetuffs und grünen Kräutern dekorieren und sofort servieren.
* Ich hatte 120 g Weizenmehl Type 405 und 50 g frisch gemahlenen Dinkel.
Tipp: Ich denke, dass eine Kugel Vanilleeis oder gehackte Walnusskerne auch super dazu passen.