BIERBROT
ZUTATEN :
:
1 kleine Flasche (0,3 L) Bier
(ich habe schon helles und auch dunkles genommen – schmeckt beides gut, aber halt unterschiedlich)
(ich habe schon helles und auch dunkles genommen – schmeckt beides gut, aber halt unterschiedlich)
2 EL Honig
20 g Hefe
20 g Hefe
500 g 630er Dinkelmehl
250 g 1150er Roggenmehl
15 g Backmalz (man kann auch 10 g Brotgewürz nehmen oder alles auch weglassen)
2 EL Salz
2 EL Salz
175 ml lauwarmes Wasser
Bier in einem Topf leicht erwärmen und mit Honig verrühren.
(Nicht zu warm werden lassen!)
Hefe darin auflösen.
(Nicht zu warm werden lassen!)
Hefe darin auflösen.
Die beiden Mehlsorten mit Backmalz und Salz vermischen.
Nun das Biergemisch dazu gießen und alles zusammen gut vermengen.
Zugedeckt etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Nun das Biergemisch dazu gießen und alles zusammen gut vermengen.
Zugedeckt etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Teig nochmals durchkneten und in eine Kastenform legen.