Hefeteig Herzen
Zutaten
KOCHSTÜCK | |
---|---|
30 g | Dinkelmehl, Typ 630 |
100 g | Wasser |
HAUPTTEIG | |
Kochstück | |
250 g | Dinkelmehl, Typ 630 |
3 g | Salz |
1 | Ei |
8 g | Hefe |
35 g | Butter |
30 g | Rohrohrzucker |
ca. 80 g Milch | |
etwas Tonkabohnenabrieb | |
FÜLLUNG | |
30 g | Butter |
Zimt & Zucker | |
AUSSERDE | |
1 | Ei |
1 EL | Milch |
1 | Prise Salz |
Zubereitung
- Für das Kochstück aus Mehl und Wasser einen Pudding kochen und abgedeckt über Nacht, mindestens aber 2 Stunden, in den Kühlschrank stellen.
- Aus Kochstück und den übrigen Zutaten einen Teig kneten.
- 1 Stunde abgedeckt bei Raumtemperatur gehen lassen und dann über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Am nächsten Tag den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf eine bemehlte Arbeitsfläche kippen. In 8 Stücke teilen.
- Butter schmelzen.
- Die Teigstücke dünn und länglich ausrollen. Mit der geschmolzenen Butter bestreichen und nach Lust und Laune mit Zimt und Zucker bestreuen.
- Von der langen Seite her aufrollen und kurz entspannen lassen.
- Die Teigrollen noch etwas weiter ausrollen und dann von beiden Seiten gleichzeitig zu kleinen Schnecken rollen, bis sich die Schnecken in der Mitte treffen. Nun zu einem Herz formen.
- Das Ei mit einer Prise Salz und einem EL Milch vermischen.
- Abgedeckt ca. 30 Minuten garen lassen, dann mit der Eier-Milch-Mischung bepinseln.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten goldbraun backen.