Uiuiui, ich besitze meinen ersten Picknick-Korb! Gestern kam er per Post und war randvoll gefüllt mit wunderköstlichen Sachen: Rosmarin-Parmesan-Cracker, Ciabatta und Caponata – einem Gemüse-Ratatouille mit Pinienkernen und Aprikosen. Alles handgebacken, -gekocht und -verpackt von der lieben Saskia rund um die Uhr. Der Grund für das hübsche Paket: Ein großes virtuelles Picknick, organisiert von den drei Damen von der Post, Clara, Jeanny und Rike. Saskia und ich wurden uns dabei als Picknickpartnerinnen zugelost und haben uns gegenseitig mit Köstlichkeiten versorgt. Aber seht selbst, was im Körbchen war:

Alle Rezepte und die passenden Traumfotos gibt es hier bei Saskia. Das Caponata plus selbstgebackenes Brot ist genau mein Geschmack. Und die Rosmarin-Cracker sind der Kracher! Du hast ins Schwarze getroffen, liebe Saskia, vielen lieben Dank! Ich habe mich sehr gefreut. Und mein persönliches Highlight war die Spitzenborde an den Cracker-Tütchen. Wie süß ist das denn bitte?

In mein Picknickpaket an Saskia habe ich gepackt:

Diese beiden Marmelädchen aus selbstgeernteten schwedischen Beeren – ein kleiner Klecks dieser süßen Köstlichkeiten passt super zu Brie oder Camembert. Käse plus Frucht ist mein Picknick-Hit.

Und, für den Nachtisch nach dem Käse, zwei Sorten Pläumchenmuffins, passend zur Saison: Mirabellen-Preiselbeer-Minis und Zwetschgen-Zimt-Minis. Das tolle an den Kleinen: Eine große Menge ist schnell gebacken, passt gut in Tupperdosen, reicht für viele süßhungrige Schleckermäuler und ist ratzfatz und ohne Kleckern weg.

Ich habe mein Standard-Muffinteigrezept mit Joghurt verwendet – es ist das Gleiche wie bei den Erdbeer-Joghurt-Minis: Den Ofen auf 175 °C vorheizen. Für ca. 50 Muffins 2 Eier mit 120 Gramm Zucker schaumig schlagen und nach und nach 150 Gramm weiche Butter und 420 Gramm Joghurt einrühren. In ein separates Gefäß 250 Gramm Mehl sieben und je 1 Päckchen Backpulver und Vanillezucker, sowie 1 Prise Salz hinzufügen. Nun das Mehlgemisch unter die flüssigen Zutaten heben, nicht rühren. Für die Mirabellen-Preiselbeermuffins fügt ihr einfach je nach Frucht-Alarm-Sensucht kleine Mirabellen-Stückchen zum Teig. In die Muffinförmchen kommt dann je ein Löffelchen Teig, ein Klecks Preiselbeermarmelade und wieder ein Klecks Teigs obendrauf. Für die Zwetschgen-Zimt-Muffins gebt ihr nach Belieben Zimt und Zwetchgenstücke in den Teig. Ca. 15 bis 20 Minuten backen und ab damit in den Picknickkorb.

Auf der virtuellen Picknickdecke bei Pinterest könnt ihr bestaunen, was über 700 begeisterte Picknicker gezaubert und verschickt haben.

Ihr Lieben, kommt ihr noch kurz mit zu Saskia? Es gibt dort allerlei leckere Speisen. Und dazu die tollsten Fotos! Ich könnte sie mir alle an die Wand hängen: diese Ziegenkäse-Feigen-Tarte, dieses Himbeer-Marscapone-Träumchen, dieses Zitronen-Tiramisu, und soll ich euch mal was sagen: Ich bin verknallt in ihre Auflaufform.

Ein wundervollen Abend euch, liebe Grüße

Barbara