Weihnachten wie in Schweden: mit einem schnellen Rezept für Eiskonfekt
Ein süßes Geschenk aus der Küche und super Mitbringsel zum weihnachtlichen Kaffeeklatsch
Hej! Nun ja, ob Eiskonfekt wirklich so schwedisch ist, ist die Frage. Ich habe es jedoch voriges Jahr Weihnachten in Schweden wiederentdeckt. Seit Kindertagen hatte ich das nicht mehr gegessen. Und selbstgemacht schmeckt es echt drei Mal so lecker. Wenn in Schweden ab Mitte November für die Weihnachtszeit Süßes gemacht und gebacken wird, ist Eiskonfekt alias {Ischoklad} immer dabei. In kleine Aluförmchen gegossen verschwinden die Mini-Schokis in Metalldosen und werden, wenn Besuch kommt, zum {Fika}, dem gemeinsamen Kaffeetrinken, hervorgeholt. Bei finfint. gibt es heute drei verschiedene Varianten, und sie sind ganz schnell gemacht.
So finfint., weil super schnell gemacht
Für 30 Eiskonfekt pur benötigt ihr:
200 g Blockschokolade
50 g Kokosfett
Kleine Aluförmchen
Einfach beide Zutaten in einer Pfanne unter Rühren zum Schmelzen bringen. Bevor ihr die Schokosauce in die Aluförmchen füllt und es ab damit in den Kühlschrank geht, könnt ihr nach Herzenslust verschiedene Zutaten hinzugeben. Genossen wird das Konfekt wie der Name schon sagt eiskalt, direkt aus dem Kühlschrank.
Ein Eiskonfekt kommt selten allein
Fürs Extra-Aroma nehmt ihr nach Belieben gehackte Pistazien, Zimt oder Kardamom. Mir hat es besonders das Zimteiskonfekt angetan.
Wer das Eiskonfekt ganz stilecht verpacken will, kauft sich diese spitzen Plastiktütchen. Bei uns hat es das Konfekt leider nicht mehr in die Tüte geschafft.
Schwirren euch noch andere Geschmackskombis durch den Kopf? Dann immer her damit, ich bin gespannt. Ich wünsche euch eine wunderbare Vorweihnachtszeit! (Dürfen wir schon davon sprechen? Wenn ich mir die Zeitschriftenregale anschaue, dann ja. Mich hat es jedenfalls erwischt mit der Weihnachtsstimmung. Und euch so?)
Ich sage „Ha det så kul“, was so viel bedeutet wie „Habt eine schöne Zeit.“ Liebe Grüße
Barbara