Applecrumble
Abgeguckt und blitzverliebt – Applecrumble

Das schöne an Foodblogs: Es ist für jeden was dabei. Vor einigen Monaten habe ich bei der lieben Rike von Lykkelig *dieses* Rezept für Applecrumble gesehen. Ich sag euch was: Es hat mein Leben verändert.
Ich kannte Applecrumble und ich hatte schon mehrere verschiedene Rezept ausprobiert. Es gibt da ganz viele unterschiedliche Weisen, die Sache anzugehen. Mit Ei, ohne Ei, mit „Vorkochen“ oder ohne und manche auch mit Rosinen (…) aber keins ist wie das Rezept von Rike. Einfach easy-peasy! Wenige Zutaten, einfache Zubereitung und trotzdem superlecker? So mag ich das!
Seit ich dieses Rezept ausprobiert habe, gibt es andauernd Crumble. Einfach, weil ich es schnell kann.
Applecrumble geht immer. Morgens als Deluxe-Frühstück, nachmittags statt Kuchen oder Abends als Nachtisch? Immer her mit dem guten Zeug! In kleinen Förmchen macht diese feine Leckerei sogar bei einem festlichen Dinner (nach Weihnachten ist vor Weihnachten! HA!) eine garantiert gute Figur auf dem Tisch.
Applecrumble
Zutaten (für eine große Portion)
2 kleine Äpfel
etwas Zucker+Zimt
60g Mehl
60g Haferflocken
80g Zucker
75g Butter
Das Mehl, die Haferflocken und den Zucker mit der Butter zu Streuseln verkneten.
Die Äpfel schälen und kleinschneiden. Mit etwas Zucker und Zimt vermengen und in eine kleine Auflaufform geben. Mit den Streuseln bedecken und ca. 20 Minuten bei 200°C backen.
Wichtig ist, wirklich nicht zu viel Zucker unter die Äpfel zu geben, denn sonst schwimmen sie nachher in zu viel Flüssigkeit.
Fertig!
Wer möchte, kann das ganze nun mit Sahne, Vanilleeis oder -soße toppen. Ich halte es allerdings wie Rike: Ab aufs Sofa und pur genießen. I love it! Und weil ich die Zutaten eigentlich immer alle im Haus hab, gibt’s das gleich morgen noch mal! Geht übrigens auch mit Birnen, Bromberen… Und und und!