Johannisbeertörtchen
Heute war ein wunderschöner Frühlingstag mit viel Sonne. Um zu zeigen, dass auch hier der Schnee verschwunden ist, habe ich ein kleines Törtchen draußen fotografiert.
Es ist ein einfacher Biskuit, auf den eine Masse aus aufgetauten Johannisbeeren, Quark und Sahne kam. Ein paar tiefgekühlte Johannisbeeren als Dekoration – fertig.

Der Kuchen schmeckt wunderbar erfrischend, nicht allzu süß – perfekt für zwischendurch.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Johannisbeer-Quark-Torte |
Kategorien: | Backen, Torte, Biskuit, Johannisbeere, Quark |
Menge: | 1 Torte mit 26 cm Durchmesser* |
Zutaten
1 | Biskuitboden | ||
400-600 | Gramm | Johannisbeeren; ca. (TK oder frisch) | |
500 | Gramm | Magerquark | |
2-3 | Essl. | Grenadine-Sirup oder Cassis | |
0,4 | Ltr. | Sahne | |
Zucker (Menge je nach Süße der Beeren) | |||
4-6 | Blätter | Weiße Gelatine (oder rote) | |
Ein paar | Johannisbeeren zum Dekorieren |
Quelle
eigene Kreation |
Erfasst *RK* 25.03.2010 von | |
Barbara Furthmüller |
Zubereitung
Den Biskuitboden in einen Tortenring oder in eine Springform legen.
Gelatine nach Packungsanweisung in Wasser einweichen. Johannisbeeren mit Quark verrühren und mit Zucker und Grenadinesirup oder Cassis abschmecken. Sahne mit etwas Zucker steif schlagen.
Die Gelatine erwärmen und die Johannisbeer-Quarkmasse darunter rühren. Diese Quark-Masse unter die Sahne heben.
Die Johannisbeer- Quark-Sahnemischung auf den Biskuitboden geben und glattstreichen. Die Torte im Kühlschrank einige Stunden kühlstellen.
Vor dem Servieren mit Johannisbeeren dekorieren.
* Ich habe eine kleine Torte mit 18 cm Durchmesser gemacht und dafür einfach einen normalen Biskuit kleiner “ausgestochen” bzw. geschnitten und die Zutaten für die Johannisbeer-Quark-Masse halbiert. Das ging prima.