Rezept rhabarber streuselkuchen pudding kuchen
Für den Mürbeteig
- 250 g Mehl
- 150 g Butter
- 1 Ei
- 100 g Zucker
Für den Belag
- 3-4 Stangen Rhabarber
- 4 EL kalte Milch
- 2 Pck. Vanille-Puddingpulver
- 500 g Magerquark
- 250 g Mascarpone
- 1 Becher Crème fraîche
- 3 EL Öl
- 2-3 Eier
- 1 Pck. Käsekuchenhilfe (z.B. von Dr. Oetker)
- 100 g Zucker
Für die Streusel
- 200 g Mehl
- 150 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 Prise Zimt
- 1 Pck. Mandelstifte
Rhabarber-Streuselkuchen – die Zubereitung:
- Die Zutaten für den Mürbeteig mit den Knethaken eines Handrührgeräts vermengen und Kuchen-Teig für mindestens eine halbe Stunde kalt stellen.
- Anschließend den Kuchen-Teig in eine gefettete runde Springform (ideal: 28 cm Durchmesser, es geht aber auch 26 cm) drücken (Rand nicht vergessen!) und den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- Rhabarber schälen und in kleine Stückchen schneiden. Mit 1-2 EL Wasser dünsten, vom Herd nehmen. Darauf achten, dass das Wasser verdampft ist.
- Das erste Packung Puddingpulver in 4 EL Milch gut auflösen und den Pudding noch unter den heißen Rhabarber rühren. Die Rhabarber-Masse mit dem Pudding unter ständigem Rühren kurz aufkochen und dann abkühlen lassen.
- Jetzt mit dem Mixer Quark, Mascarpone, Crème fraîche, Öl, Eier, das zweite Puddingpulver, die Käsekuchenhilfe und den Zucker zu einer glatten Masse rühren.
- Separat in einer Schüssel die Streusel für den Kuchen aus den oben genannten Zutaten kneten. Den abgekühlten Rhabarber auf dem Mürbeteigboden verteilen. Darauf die Quarkmasse streichen und mit den Streuseln großzügig toppen.
- Anschließend den Rhabarber-Streuselkuchen mit Pudding im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für 60 Minuten backen. Tipp: Wenn du merkst, dass der Kuchen zu schnell bräunt, einfach mit etwas Alufolie abdecken.
Am besten den Rhabarber-Streuselkuchen nach dem Auskühlen über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen und vor dem Servieren den Kuchen mit Puderzucker garnieren!