Gefüllte Paprika mit Reis
Zutaten
Für die gefüllten Paprika:
- 4 Paprikaschoten
- 500 g Rinderhackfleisch
- Semmelbrösel
- 1 Zwiebel
- ½ Bund Petersilie
- 1 TL Paprikapulver
- 1 Ei
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
Für die Tomatensoße:
- 2 EL Olivenöl
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Tomatenmark
- ½ Packung passierte Tomaten
- 1 TL Oregano getrocknet
- 1 TL Thymian getrocknet
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver Edelsüß
- 1 TL Zucker.
- 200 ml Rinderbrühe
Außerdem als Beilage:
- 250 g Reis
Und so wird’s gemacht
Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
- Die Paprika waschen und die Deckel abschneiden.
- Die Kerne und die weißen Teile im Inneren entfernen und die Paprika ausspülen.
- Stiele vom der Hälfte der Deckel heraustrennen und die Deckel in kleine Stücke schneiden
- Wie bei Frikadellen, die 500 g Rinderhackfleisch, Semmelbrösel, Zwiebel, Petersilie, Paprikapulver, das Ei, Salz und Pfeffer gut miteinander vermengen.
- Die Hackfleischmasse dann gleichmäßig in die Paprika füllen.
- Für die Soße, das Olivenöl erhitzen und darin die Zwiebeln, Paprikawürfel und Knoblauchzehen andünsten.
- Nun das Tomatenmark und den Zucker hinzufügen und mit anbraten.
- Mit Rinderbrühe ablöschen und die passierten Tomaten hinzugeben.
- Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano und Thymian würzen
- Etwa 5 Minuten lang köcheln lassen.
- Die gefüllten Paprika rundum in einer Pfanne kurz und scharf anbraten.
- Herausnehmen und in eine Auflaufform stellen (ggf. unten begradigen, damit sie stehen bleiben).
- Etwas Soße auf die Paprika gegen und den Rest der Soße in der Auflaufform verteilen.
- Im Backofen bei 200 Grad auf mittlerem Einschub ca. 45 Minuten lang garen.
- Hinweis: Da jeder Backofen etwas anders funktioniert und die verwendete Menge der Zutaten auch immer leicht unterschiedlich ist, kann auch die Garzeit leicht variieren.
- Während der Zeit im Ofen den Reis gar kochen und wenn die gefüllten Paprika gar sind, dazu servieren.
Notizen
Tipp: Das Rinderhackfleisch lässt sich auch durch Puten- oder Hähnchenhackfleisch ersetzen