Gemeinhin wird ein Gericht mit Streusel meist süss zubereitet. In unseren Breiten gibt es Streuselkuchen, im angelsächsischen Raum sind Crumble sehr beliebt und bekannt. Basis für beide sind saftige Früchte, bedeckt mit der klassischen Streuselvariante bestehend aus Mehl, Butter und Zucker. Nach dem Backen im Ofen wird unser Streuselkuchen ausgekühlt, die Crumble-Variante aber oft noch warm oder lauwarm serviert.

Aber muss ein Crumble denn immer süss sein? Nein, habe ich mir gedacht und mich an einer pikanten Variante versucht. Als passendes Gemüse habe ich Rosenkohl/Sprossenkohl (so heissen die grünen Köpfchen in Österreich) ausgewählt, den ich im Winter heiss und innig und ausgesprochen gerne esse. Die geputzten Köpfe werden halbiert und in feine Scheiben geschnitten. Das Gemüse sollte ungefähr die gleiche Grösse wie die Streusel haben.

Für die Streusel habe ich gekochte Kartoffeln verwendet. Mit einer Röstiraffel gerieben, erfüllen sie von der Haptik und Konsistenz, in der pikanten Version die Aufgabe der Butter. Mit Salz, Pfeffer und einer grosszügigen Portion Thymian erhalten sie die richtige Würze. Verstärkt und perfekt abgerundet wird der Geschmack durch braune Butter. Ich habe die Butter bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren gebräunt. Dabei sollte man sich nicht ablenken lassen, da Butter sehr schnell braun werden kann und das darin enthaltene Eiweiss dann verbrennt. Alternativ würde Butterschmalz sicherlich auch gut passen.

Ich mag im Ofen zubereitetes Gemüse am liebsten pur und Aufläufe in Sahne schwimmend und mit Käse zugekleistert sind mir ein Gräuel. Da bei dieser Variante die Streusel den grössten Teil des Geschmacks beisteuern, war die Flüssigkeit für den Rosenkohl kein Schwergewicht – Gemüsebrühe und Milch waren die perfekten Begleiter.

Das Ergebnis: ein knusprig-würziger Auflauf und die Erkenntnis, dass Rosenkohl und Thymian sehr gut zusammenpassen. Ein einfaches aber feines Essen, ob als Hauptgang oder als Beilage, z.B. zu Getreidelaibchen.

ROSENKOHL-CRUMBLE (Quelle: eigenes Rezept)

Als Beilage für 2 hungrige Esser. Für einen Hauptgang die Menge verdoppeln. Meine Auflaufform ist 16×16 cm gross.

Zutaten

  • 220 Gramm Rosenkohl, geputzt
  • 100 Mililiter Gemüsebrühe
  • 100 Mililiter Milch
  • 130 Gramm Kartoffeln gekocht
  • 55 Gramm Weissmehl
  • 35 Gramm braune Butter
  • ein paar Zweige frischen Thymian
  • Salz, Pfeffer
  1. den Backofen auf 200°C vorheizen
  2. den Rosenkohl in feine Scheiben schneiden
  3. Gemüsebrühe und Milch miteinander mischen und mit Salz und Pfeffer würzen
  4. Masse in eine Auflaufform füllen (meine war nicht gebuttert) und mit Silberfolie abdecken
  5. 20 Minuten backen
  6. in der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und grob reiben (Röstireibe)
  7. mit dem Weissmehl und den abgezupften Thymianblättchen vermischen
  8. gut salzen und pfeffern
  9. Butter bräunen und über die Kartoffel-Weissmehl Mischung giessen
  10. gut verrühren – die Masse sollte krümelig und die gesamte Butter von den Kartoffel-Mehl Krümeln aufgesogen sein
  11. die Silberfolie von der Aufflaufform nehmen und die Streusel über den Rosenkohl verteilen
  12. 30 Minuten im Ofen überbacken (ich habe die letzten 3 Minuten auf 250°C geschaltet um die Streusel richtig schön zu bräunen, dabei aber immer Auge behaltet)