Vanille-Roggenwaffeln mit Whisky-Karamellsauce
Rezept für 6 Personen
Für die Waffeln
200 g Roggenvollkornmehl
100 g Weizenmehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
3 Eier (M)
50 g Zucker
Mark 1 Vanilleschote
450 ml Milch
100 g geschmolzene Butter
Für die Karamellsauce
140 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
10 g Butter
1 Prise Salz
120 g Sahne
5 EL Whisky

Für die Waffeln das Roggenvollkornmehl mit dem Weizenmehl, dem Backpulver und dem Salt vermengen.
Die Eier trennen und das Eiweiß steif aufschlagen. Den Zucker einriesen lassen und weiter aufschlagen, bis er von der Masse aufgenommen worden ist.
Die Eigelbe mit Vanillemark, der Milch und der geschmolzenen Butter verrühren. Die Mischung zu den trockenen Zutaten geben und zu einem Teig verarbeiten.
Das Eiweiß vorsichtig unter die Masse geben und den Teig in einem Waffeleisen (ich habe eines von Kitchenaid, das nicht mehr produziert wird, dieses hier* macht aber die gleiche Arbeit) ausbacken.
Für die Karamellsauce den Zucker in einer Pfanne bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen. Die Masse auf dem Herd weiterrühren, bis der Zucker eine goldbraune Farbe angenommen hat. Nun den Vanillezucker dazugeben und rühren, bis er vom Karamell aufgenommen wurde.
Die Butter und das Salz hinzugeben und gut rühren. Nun die Sahne einrühren, bis eine glatte Karamellsauce entstanden ist. Den Whisky hinzugeben und noch ein mal glattrühren. Vor dem Servieren abkühlen lassen!
Fertig!

Achtung: beim Kochen der Vanillesauce bitte vorsichtig bei Spritzern sein und nicht vom Kochlöffel naschen! Der Zuckersirup ist viel, viel heißer als kochendes Wasser und kann zu bösen Verbrennungen führen! Woher ich das weiß? Fragt nicht.
Guten Appetit,