Cookie Dough Pretzel Bites | optional glutenfrei | eifrei | Bretzel-Häppchen
ZUTATEN
- 120gButter
- 100gKokosblütenzucker
- 50ggesüßte Kondensmilch Karamell
- 1TLVanilleessenz
- 100gglutenfreien Mehlmix (Allzweckmehl oder für Kuchen)
- 80gMandelmehl alternativ sehr fein gemahlene Mandeln
- 2PrisenSalz
- 50ggehackte Mandeln am besten geröstet
- 75gSchokotröpfchen
- 220gSalzbretzeln (glutenfrei)
- 200gKuvertüre
- 1StückBackpapier
ZUTATEN-ALTERNATIVEN
Vegane Optionen und laktosefrei:
Anstatt der Butter nehmt Ihr Kokosöl oder auch Margarine, anstatt der Kondensmilch vegane Dulce de Leche oder einen Karamellsirup. Kokosblütensirup schmeckt auch toll. Die Schokotröpfen und Kuvertüre gibt es vegan zu kaufen (Zartbitter). Findet ihr keine, so könnt ihr auch vegane und milchfreie Schokolade hacken. Das ist eine super Alternative.
Variante mit Gluten:
Hier nehmt ihr circa 130 g Mehl eurer Wahl.
Salzbretzeln:
Hier braucht ihr je nach Größe 60 – 120 Stück. Die glutenfreien sind kleiner als die Normalen. Ich hatte hier beide Varianten. Ihr braucht in beiden Fällen circa 200 – 220 g. Checkt einfach wie schwer die Packungen sind mit den Salzbrezeln.
Mandeln ersetzen:
Ihr könnt Erdmandeln verwenden, die sind nussfrei. Anstatt der gehackten Mandeln schmecken Kakaonibs auch sehr gut.
Schokolade und Kuvertüre:
Hier kannst Du die Schokolade Deiner Wahl verwenden. Egal ob weiß, Vollmilch oder Zartbitter – es schmecken alle Sorten.
ZUBEREITUNG
- 1.Butter und Zucker auf höchster Stufe mit den Schneebesen des Rührgeräts schaumig schlagen. Das dauert so circa 5 Minuten.
- 2.Kondensmilch, Vanilleessenz hinzufügen und weiter schlagen bis alles gut verbunden ist.
TIPP: Falls ihr nicht wisst was diese süße Kondensmilch ist. Hier ein Foto: Ich kaufe gerne die linke von beiden “Karamell”. Die ist so gut!
Für die milchfreie, laktosefreie und vegane Variante schaut bitte bei den Zutaten-Alternativen nach. - 3.Mehl, Mandelmehl, gehackte Mandeln und Salz hinzufügen und auf niedriger Stufe verrühren bis ein dicker, leicht krümeliger Teig entstanden ist. Ja nach Mehl muss evtl. noch etwas Mehl oder auch Kondensmilch nachgegeben werden.
- 4.Als letztes die Schokotröpfen dazugeben und unterkneten.
- 5.Mit einem Teelöffel Nocken abstechen und diese auf eine Snack Bretzel setzen. Die andere Bretzel daraufsetzen und die Füllung leicht mit den Händen nachformen.
- 6.Jetzt die Bretzel-Häppchen kühlen. Das geht am schnellsten im Froster für 10 Minuten oder im eben im Kühlschrank für 30 – 40 Minuten.
- 7.Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Jetzt nacheinander die Cookie Dough Pretzel Bites bis zur Hälfte in die Kuvertüre tauchen, etwas abtropfen lassen und auf das Backpapier zum Trocknen legen. Wenn es schnell gehen muss, dann kannst Du die Bretzel-Häppchen noch einmal für 10 – 15 Minuten in den Kühlschrank geben.
- 8.Die Cookie Dough Pretzel Bites halten sich in einer Box circa 6 Tage im Kühlschrank. Die halten aber eh nicht so lange ☺ ☺ .