Zutaten:

Kürbispizza

Zutaten für den Pizzaboden:

  • 1/2 Butternusskürbis (ca 650g), geschält, klein geschnitten
  • 2 EL gemahlene Leinsamen
  • 250g Buchweizenmehl
  • 1 TL gemischte Kräuter
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 EL Kokosöl zzgl. etwas Öl für die Form
  • Meersalz
  • frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen
  2. Den Kürbis in 15 – 20 Minuten weich dünsten und in eine große Schüssel geben.
  3. In einer kleinen Schüssel Leinsamen und 4 EL Wasser verrühren und zum Quellen bereitstellen.
  4. Den Kürbis zu glatten Mus zerdrücken. Mehl, je eine Prise Salz und Pfeffer, getrocknete Kräuter, gequollene Leinsamen und Kokosöl unterrühren. Alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Der Teig ist feucht, aber keine Sorge: Er wird beim Backen noch fest.
  5. Ein Backblech oder ein rundes Pizzablech mit etwas Kokosöl einfetten und den Teig mit einem Holzlöffen darauf glatt verstreichen. Im vorgeheizten Backofen 30 Minuten lang backen, bis der Boden leicht gebräunt und der Rand schön knusprig ist.

Den Boden könnt ihr dann nach Geschmack belegen und anschließend nochmal für 10 Minuten in den Ofen schieben.

Winterliche Kürbissuppe (für 4 Personen)

Zutaten:

  • 1 TL Kokosöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, durchgepresst
  • 1/2 frische Chilischote, entkernt und klein gehackt
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL gemahlener Koriander
  • 1 kleiner Butternusskürbis, geschält und klein geschnitten
  • 2 Karotten, geschält und klein geschnitten
  • 200g Kokosmilch
  • 1 Handvoll Korianderblätter zum Garnieren
  • rosa Himalayasalz oder Meersalz
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

  1. In einem großen Topf das Kokosöl bei mittlerer Temperatur erhitzen, die Zwiebel darin 5 Minuten leicht anschwitzen.
  2. Knoblauch, Chili, Kreuzkümmel, Thymian und Koriander zugeben und eine Minute braten. Dann 1,25 Liter kochendes Wasser zugießen. Kürbis, Karotten und den Großteil der Kokosmilch zufügen und alles 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weicht gegart ist.
  3. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren. Mit frischen Korianderblättern bestreuen und mit der restlichen Kokosmilch beträufeln.