300 g Löffelbiskuits
100 g zimmerwarme Butter
1 P. Götterspeise mit Himbeer- oder Kirschgeschmack für 1/2 l Flüssigkeit
4 EL Zucker
500 g Sahnequark
Saft und Schale von 1 unbehandelten Zitrone
200 g Schlagsahne

10-15 Löffelbiskuits (Menge je nach Größe der Springform oder Tortenring) halbieren.

Mit TM:
Die restlichen Biskuits in den Mixtopf geben, 2 Sekunden/Stufe 4 grob zerkleinern.
100 g Butter
dazu wiegen und 3 Sekunden/Stufe 5 zu einer krümeligen Masse verarbeiten.

Den Rand einer Springform oder Tortenring auf eine Tortenplatte
legen, den Bröselteig hinein geben, gleichmäßig verteilen, leicht
andrücken und die halbierten Biskuits aufrecht an den Rand stellen.

1 P. Götterspeise (Himbeergeschmack)
4 EL Zucker
250 g Wasser
in den Mixtopf geben und 4 1/2 Minuten/100 Grad/Stufe 2 aufkochen.
Etwas abkühlen lassen.

500 g Sahnequark
Saft und Schale von 1 unbehandelten Zitrone
dazu geben, 15 Sekunden/Stufe 4 miteinander vermischen und kühl stellen.

Ohne TM:
Die restlichen Biskuits in einer Plastiktüte mit dem Nudelholz fein zerbröseln und mit der weichen Butter zu einem gleichmäßigen Teig verkneten.

Den Rand einer Springform oder Tortenring auf eine Tortenplatte legen, den Bröselteig hinein geben, gleichmäßig verteilen, leicht andrücken und die halbierten Biskuits aufrecht an den Rand stellen.

Die Götterspeise nach Packungsanweisung, jedoch nur mit 1/4 l Flüssigkeit und mit dem Zucker zubereiten. Etwas abkühlen lassen.
Quark, abgeriebene Zitronenschale und den ausgepressten Zitronensaft in einer Schüssel gut verrühren.
Götterspeise nach und nach dazu geben und kühl stellen.

Das Folgende gilt für beide Varianten:
Die Sahne steif schlagen.

Kurz vor dem Gelieren die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben. Die Creme auf den Boden streichen und im Kühlschrank am besten über Nacht erkalten lassen.

Zum Servieren mit frischen Beeren oder nach Belieben dekorieren.