Gefüllter dampfgegarter böhmischer Knödel – mal ein wenig anders
Arbeitszeit:
Koch-Backzeit:
ZUTATEN
1 kgMehl
2 TLSalz
1 Würfelfrische Hefe
2 St.Eier
600 mlMilch
1 ELSchweineschmalz
Zum Füllen:
gemahlene Walnüsse nach Bedarf
Puderzucker nach Geschmack
Zum Servieren:
Butter nach Bedarf
gemahlene Walnüsse nach Bedarf
Puderzucker nach Geschmack
ZUBEREITUNG
- Aus dieser Menge habe ich 3 klassische Knödel und einen mit Nüssen und Zucker gefüllten und zusammengerollten Knödel zubereitet. Im Endeffekt ist daraus ein etwas anders gemachter Hefeknödel entstanden.
- Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde in die Mitte machen, warme Milch und Hefe dazugeben und etwas gehen lassen.
- Wenn die Hefe etwas aufgegangen ist, die restlichen Zutaten hinzufügen, zu einem Teig verarbeiten und bei Raumtemperatur gehen lassen. So lange gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
- Anschließend den Teig vierteln, jeweils dick ausrollen und aufrollen. Ich habe drei ohne Füllung aufgerollt und einen mit mit Puderzucker gesüßten Nüssen gefüllt.
- Die aufgerollten Knödel eine halbe Stunde lang gehen lassen. Danach ca. 20 Minuten dämpfen.
- Mit geschmolzener Butter übergossen und Nüssen und Zucker bestreut servieren.