Fluffige Mini-Pancakes und selbstgerührter Fruchtjoghurt – ein nachhaltiger und zuckerfreier Start in den Tag
Nachhaltigkeit.
Wer sich mit Essen beschäftigt, der stößt irgendwann auf dieses kleine Wörtchen.
Aber was ist das denn? Nachhaltiges Essen?
Ob ein Nahrungsmittel nun nachhaltig ist oder nicht, das wirkt sich nicht direkt auf den Geschmack aus. Hierbei geht es um viel mehr: Umweltverträglichkeit, schonender Umgang und Schutz der natürlichen Ressourcen, Rücksichtnahme auf die länderspezifischen Sozialsituationen und viel mehr. Etwas, was uns eigentlich allen am Herzen liegen sollte.
Bevor das ganze hier jetzt allerdings zu einem sentimentalen Geplänkel oder einem Beitrag mit erhobenen Zeigefinger ausartet, widme ich mich dem, was man sich fragt, wenn man sich gerne nachhaltiger ernähren möchte: Wie komme ich denn an das nachhaltige Essen ran? Woran erkenne ich es?

Ich habe mich auf die Reise zu einem der zwei einzigen EDEKAs in Kiel gemacht und ein paar der Lebensmittel in mein Körbchen geworfen, die den WWF-Panda tragen.
Das Ziel: Ein nachhaltiges Sonntagsfrühstück!
Das Ergebnis: (Kristall-)Zuckerfrei. Unverschämt fluffige Mini-Pancakes mit Ahornsirup und Joghurt mit frischem Fruchtpürree und Waldhonig.

(unverschämt fluffige) Mini-Pancakes mit Ahornsirup
Rezept für 2 Personen
Produkte mit dem WWF-Panda
2-3 TL Saurrahmbutter
100g Weizenmehl
130 ml frische Vollmilch
Ahornsirup nach Geschmack
Außerdem:
3 Eier (L)
1 Prise Salz
1 TL Weinstein-Backpulver

Das Mehl, die Milch und das Backpulver in einer großen Schüssel verrühren. Die Eier trennen und das Eigelb mit unter den Teig geben.
Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
In einer großen Pfanne etwas Butter auslassen und mit einer kleinen Kelle jeweils Teig für 4 kleine Pancakes geben. Sobald der Teig gestockt ist: wenden.
Die fertigen Pancakes auf einem Teller stapeln und mit Ahornsirup servieren.
Fertig!
________
Joghurt mit Fruchpürree und Waldhonig
Rezept für 2 Personen
Produkte mit dem WWF-Panda
500g Joghurt mild
Tropenhonig nach Geschmack
Außerdem:
300g Himbeeren oder anderes Obst (auch TK!)

Das Obst in einen Mixer geben und fein pürieren (wenn ihr TK-Obst verwendet, solltet ihr es vorher auftauen lassen und das überschüssige Wasser abkippen).
Mit Honig abschmecken – es darf gern einen Tick süßer sein, weil der Joghurt später noch etwas Süße „schluckt“ – und erneut kräftig durchpürieren.