KÄSEKUCHEN MIT STREUSEL UND MARMELADE
Zutaten
Boden und Streusel
- 200 g weiche Butter
- 70 g Zucker
- 300 g Mehl
- 1 Ei
- ½ TL Backpulver
Quarkcreme
- 125 g weiche Butter
- 180 g Zucker
- 2 Pck Vanillinzucker
- 5 Eier
- 500 g Magerquark
- 200 g Schmand
- 200 g Sahne
- 40 g Speisestärke
Außerdem
- 200 g Kirschmarmelade/Konfitüre
Anleitungen
- Als erstes verknete ich Butter, Zucker und Mehl zu Streusel.
- Davon nehme ich einige für später ab.
- Dann gebe ich das Ei und das Backpulver in die Schüssel zum Hauptteig und verknete alles zu einem glatten Teig.
- Falls der Teig noch etwas kleben sollte, gebt einfach noch ein bisschen Mehl dazu.
- Den Teig packe ich in Frischhaltefolie, drücke ihn flach und lege ihn für 10 Minuten in den Kühlschrank.
- In der Zwischenzeit kann die 26 cm Springform vorbereitet werden. Auf den Boden ein Backpapier legen und den Rand einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Der gekühlte Teig wird nun auf dem Boden und an dem Rand verteilt. Der Rand sollte etwa 4 – 5 cm hoch sein.
- Der Boden wird mehrmals mit einer Gabel eingestochen. Das sorgt dafür, dass der Boden gleichmäßig aufgeht.
- Während ich die Quarkcreme zubereite, kommt der Boden noch einmal in den Kühlschrank.
- Die Butter wird mit dem Zucker und dem Vanillinzucker cremig weiß geschlagen. Das dauert etwa 3 Minuten.
- Dann werden die Eier einzeln untergerührt.
- Danach gebe ich den Magerquark, den Schmand und die Speisestärke zur Ei-Butter-Masse und verrühre alles miteinander.
- Zum Schluss wird die Sahne aufgeschlagen und unter die Quarkmasse gehoben.
- Als nächstes verstreiche ich auf dem Boden die Marmelade/Konfitüre.
- Darauf gebe ich die Quarkcreme löffelweise bis die Marmelade/Konfitüre bedeckt ist und dann den Rest.
- Ich backe den Kuchen 30 Minuten und lege dann die Streusel und die Marmelade/Konfitüre rauf. Wem das zu wenig Streusel sind, kann ja noch welche nachmachen.
- Jetzt wird der Kuchen wieder in den Ofen zurückgestellt und 50 min fertig gebacken.
- Der Kuchen wird insgesamt 80 Minuten bei 180°C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Ofen gebacken.
- Den fertigen Kuchen lasse ich bei leicht geöffneter Tür abkühlen.
Notizen
Guten Appetit